Neben dem Wachsmuseum hat die Schulklasse eine thematisch verwandte Ausstellung im Zentrum der Prager Altstadt zu besuchen. Es handelt sich um eine Exposition, wo die Wachsfiguren der Tortur, dem Folter und der Quälerei ausgestellt werden, so wie es einst im Mittelalter tatsächlich vorgekommen ist. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit auf einer Fläche von 400 m² diese Prozesse hautnah zu erleben. Das Museum beinhaltet ca. 100 Exponate und einige historische Stiche an. Die gesamte Stimmung der Ausstellung ist deswegen so beeindruckend, weil die Wachsfiguren in authentischer Umgebung des rekonstruierten Kellers in der „Celetná Gasse“ platziert sind und als nächstes werden sie mit Audiovisuellen Effekten begleitet. Nach dem Besuch des Museum der Tortur kann man behaupten, dass die Klassenfahrt nach Prag auch ein Bisschen gruselig sein kann.
Schlagwort: Geschichte
Kommunismusmuseum
Muzeum komunismu
Das Kommunismusmuseum im historischen Zentrum von Prag schafft den Schülerinnen und Schülern einen Blick in die Ära des Kommunismus in der Tschechoslowakei. Die Ausstellung befindet sich im Savarin Palais und präsentiert den Kommunismus von verschiedenen Seiten. Dazu gehören beispielsweise das Leben im kommunistischen Alltag, die damalige Politik, Sport, Ökonomie, Kunst, Armee, Polizei, Geheimdienst (StB), Zensur. Das Museum zeigt authentische Ausstattung und Gegenstände, die so typisch für die totalitäre Zeit in der Tschechoslowakei waren. Da die Ausstellung eine angemessene Größe hat, können alle Besucher eine kompakte Ansicht zu dieser Thematik bekommen und eigene Kenntnisse überprüfen. Die Schulklasse kann bei dieser Klassenfahrt nach Prag die Atmosphäre der tschechischen Hauptstadt sowie die Stimmung in der gesamten Tschechoslowakei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am eigenen Leib spüren.
Museum der Sagen und Gespenster
Mysteria Pragensia – Museum der Sagen und Gespenster
Das Museum der Sagen und Gespenster ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Schüler, Studenten sowie Erwachsene und Seniore geeignet. Die Schulklasse wird also bei der Klassenfahrt nach Prag sicher nichts Falsch machen, wenn sie diesen Ort besucht- im Gegenteil. Das Museum bietet den Schülerinnen und Schülern ein Blick in das alte Prag, welches von verschiedenen Sagen und Gespenstern wimmelte. Die Schulklasse wird zuerst in eine unterirdische Gasse geführt, wo das stimmungsvolle Nachtleben Prags vor vielen Jahren wiedergeboren ist. Im Erdgeschoss können dann die Schülerinnen und Schüler das große Buch der Sagen in Englisch und Tschechisch durchblättern oder durchstudieren. In einem Teil des Museums können die Besucher ebenfalls interaktiv an der geisterhaften Welt teilnehmen